Direkt zum Hauptbereich

Nadelkissenglas

Gestern habe ich mal wieder was Neues ausprobiert.
Eigentlich hab ich gleich mehrere Sachen ausprobiert, aber da es Weihnachtsgeschenke sind
kann ich sie noch nicht zeigen.

Solch ein Nadelkissen wollte ich mir schon länger machen.
Das Ganze habe ich dann auf eins der Ikeagläser geklebt.
So kann ich unten noch Knöpfe oder sonstiges an Nähkram reinmachen.







Und so hab ich es gemacht.
Der Ring auf den das Nadelkissen nachher geklebt wird, ist ein Pappring vom Klebestreifen.
"richtig hier wird alles verbastelt"
Das habe ich mit Stoff beklebt und innen die Naht genäht.
Übrigens sind alle Teile von Hand genäht.

Das Kissen selbst ist ganz einfach.
Ich habe eine dünne Socke genommen (15-20Den), habe sie mit Füllwatte schön ausgestopft und daraus das "Kissen" geformt.
Den Strumpf unten einfach knoten, davon sieht man nachher nix mehr.
Dann habe ich schönen Stoff im Quadrat ausgeschnitten (muß nicht genau sein, sieht man nachher auch nicht mehr), drüber gelegt, etwas in Falten legen und unten am Sockenknoten mit ein paar Stichen festnähen.
Dann kommt der schwierigere Teil.
Das Kissen am "bestofften" Pappring festnähen von innen festnähen.
Auch hier gilt, es muß nicht schön, nur schön fest sein ;-)

Dann wird der Ring auf den Glasdeckel geklebt.
Ich habe dafür Uhu Kraftkleber genommen.
Heißkleber hielt überhaupt nicht.
Wer aber eine bessere Idee hat, bin für Tips dankbar.

Glas noch etwas aufhübchen, ein paar Knöpfe annähen und fertig.
Also ich bin ausnahmsweise mal sehr zufrieden.
Auch wenn das Kissen nicht richtig rund geworden ist (doofes Ding aber auch ;-))

Vielleicht gefällt es euch ja auch.
Falls ihr noch Fragen habt, einfach melden.

Liebe Grüße
Mona

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Spukhaus

Und hier noch mein Spukhaus. Die Nachbarn finden es klasse, die Kinder lieben es. Happy Halloween!!!!!

Also ich dachte ja jetzt wäre gut, aber es wird immer schlimmer

Bild von eben Gleiche Stelle gestern morgen Und es schneit immer noch :-( Wie gut das heute Sonntag ist und wir nirgendwo hin müssen. Somit machen wir es uns heute schön kuschelig hier.

Mal was anderes ausprobiert

Gestern habe ich mal etwas Neues ausprobiert. Meine liebe Gaby hat neulich für die liebe Iris eine Tim Holtz Uhr gemacht. Die fand ich sooooooo klasse, das ich gestern auch eine versucht habe. (Iris wollte ihre nämlich nicht hergeben ggg) Ich habe Stunden daran gesessen, aber Dank der lieben Gaby, die mir ihre tollen Tim Holtz Sachen zur Verfügung gestellt hat (und noch gefühlte 1000 andere Sachen), ist dann dieses Werk entstanden. Und Vintage heißt es diese Woche auch bei der Challenge von Challenge-up-your-Life . Dort gibt es auch was ganz Tolles zu gewinnen. Schaut doch mal vorbei. Und bei Creative Friday heißt es "Keilrahmen". Dort gibt es einen Gutschein zu gewinnen. Also ran an die Rahmen ;-) Kurze Zusammenfassung: Die Uhr ist mit Tim Holtz und Staz-On bestempelt, der Rand mit Metallstreifen beklebt. Der Keilrahmen wurde auf der Rückseite bearbeitet. Die Oberseite ist mit Acrylfarbe bepinselt, die Seiten mit Strukturpaste und Farbe. Ganz stolz bin ich auf meine Shabb...