Direkt zum Hauptbereich

Anleitung zum Büchlein

So ihr Lieben.
Hier nun die Anleitung.
Ich habe den Scor-Pal in Inch.
Wenn ihr in cm arbeitet, rechnet einfach alles x 2,5.
Hab großzügig gearbeitet und das paßt auf jeden Fall.
Ich habe einen Bogen Tonkarton als Rohling genommen.
Das ist schön stabil und groß genug ;-)
Ich habe euch die Maße dazugeschrieben und die Falzlinien nochmal farbig markiert.



Die lange Seite falzen bei 6 ", 61/2" habs dann einfach ein Stück nach links gezogen und nochmal nach 6" gefalzt.



Die kürzere Seite am besten rechts anlegen.
Dann bei 6 " und 51/2" falzen.



Hier müßt ihr lediglich drauf achten, dass ihr die Falz nicht ganz durchzieht.



etwas größer



Hier hab ich euch markiert, was ihr abschneiden dürft.



Und so sieht es dann aus



und an den markierten Stellen bitte einschneiden



Dann alle Falzlinien knicken und die Box zusammenkleben.
Ich nehme dafür doppelseitiges Klebeband.



von oben



Und hier mal mit den A6 Karteikarten



Hoffe die Anleitung war verständlich.
Wenn ihr Fragen habt, einfach hier posten oder eine Mail an mich.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Liebe Grüße

Kommentare

hellerlittle hat gesagt…
Danke für die tolle Anleitung *freu
die kommt mir grade recht, muss nämlich auch noch Abdrücke machen und verschicken.

LG hellerlittle
Melanie Arnold hat gesagt…
Liebe Mona

Vielen lieben Dank für die schöne Anleitung. Kommt gleich auf meine Liste. Übrigens eine wunderschöne Tasche hast Du da gewerkelt.

Ganz liebe Sonntagsgrüsse
Melanie
Anonym hat gesagt…
sieht toll aus!! :)
BabyT24 hat gesagt…
Sieht ja ganz einfach aus. Ich werd es mir mal merken. Wenn ich das nächste Mal zu meiner Kollegin fahre, wollte ich ihr sowieso Abdrücke mitbringen. Dann könnte ich so ein Büchlein sehr gut gebrauchen.

Viele Grüße
BT

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Spukhaus

Und hier noch mein Spukhaus. Die Nachbarn finden es klasse, die Kinder lieben es. Happy Halloween!!!!!

Heute hab ich alles gegeben....

... und hab sogar an der Karte rumgenäht. ;-) Allerdings mußte ich feststellen, dass man Karten doch besser mit der Mininähmaschine nähen kann. Geht auch viel schneller und die nimmt weniger Platz weg. Aber schaut selbst Das Motiv habe ich mit meinen Polys coloriert und mit Stickles beglitzert. Das Papier ist übrigens von Basic Grey. Ich mag diese Farbe für Winterkarten total gerne. Das Hintergrundpapier habe ich am Rand nochmal bestempelt. Mit dieser Karte nehme ich an folgenden Challenges teil: Friday Sketchers - Sketch Cutie Sunday - Rezept (3x Blumen, 2x Designpapier und 1x Schleife) Irishteddy - Retro Flowers Über Kommentare (egal ob Lob oder Kritik) freue ich mich immer sehr. :-)) Liebe Grüße