Direkt zum Hauptbereich

Anleitung zur Tasche

Also zuerst brauch man etwas Graupappe.
Hier habe ich einen Rücken vom Tonkartonblock genommen.
Der ist nämlich nicht so dick und läßt sich falzen.
Dazu habe ich den Scorpal genommen.
Das Stück muß 11" lang und 6,5" breit sein. In Zentimeter sind die Maße 26,5cm lang und 16cm breit ideal.

Hier auf dem Fotos sieht man ganz gut, wo ich es gefalzt habe.
Mit dem Scor-Pal auf der langen Seite einfach bei 5", 6" und 11".
Das Ganze drehen und dann nochmal bei 6,5" falzen.
Die Reste einfach mit einer großen Schere abschneiden.


Das wäre nun schon der Rohling, der von der Außenseite mit Kripspapier beklebt wird.
Man kann natürlich auch Vlies oder Strohseide nehmen.
Ich persönlich arbeite mit dem Krips aber am liebsten.

Zum bekleben nehme ich Buchbinderleim.
Es geht natürlich auch UHU Alleskleber.
Bitte beachten, dass der Leim NICHT!!! Lösungsmittelfrei ist.
Die Ecken nach innen kleben und nun ein Stück Scrappapier zuschneiden und mit doppelseitigem Klebeband festkleben.


Dann gehts auf der Vorderseite weiter.
Ich habe etwas Scrappapier zugeschnitten und gemattet.


Dann den Magneten für den Verschluß und die Bänder fixiert.


Mit doppelseitigem Klebeband auf der Vorderseite aufgeklebt


Nun der Verschluß.
Dazu habe ich einfach 2 mal das Tab ausgestanzt.
Der Magnet sitzt zwischen den beiden Stanzteilen.


Dann hab ich nochmal ein Scrappapier gemattet, Bänder fixiert und festgeklebt.
Der Magnet befindet sich an der losen Seite des Tabs ;-)
Hier seht ihr die Rückseite.


Dann gehts weiter mit dem Innenteil.
Der Inhalt soll ja nicht rauspurzeln
Dazu habe ich hier Tonpapier gefaltet.
Die Länge ist eigentlich egal.
Je länger es ist, desto weiter läßt sich die Tasche aufklappen.


Und so sieht es dann fertig eingeklebt aus


Und hier nochmal die "fertige" Tasche von vorne.


und von hinten.


Und dann sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Noch schön dekoriert und fertig ist die Stempelabdrucktasche, bzw Geschenk- oder Gutscheintasche.

Hoffe ich habs verständlich erklärt.
Bei Fragen einfach bei mir melden.
Viel Spaß beim Nachbasteln.
Liebe Grüße
Mona

Kommentare

hippe www.bastel-blog.de hat gesagt…
Also Mona, ein Traum von einer Anleitung! Ich finde es klasse, jetzt hat man wirklich etwas, was Hand und Fuß hat. Danke dafür!

die hippe
Anonym hat gesagt…
Die ist einfach klasse und ich werde es vielleicht mal versuchen - hab hier doch glatt noch GRaupappereste im Papierständer gefunden *g*

LG
Iris
jopa hat gesagt…
ist ja genial dein Täschchen und die Anleitung dazu ebenso.....so ein Gerät zum Falten steht ganz oben auf meine Wunschliste...aber ich werde es auch ohne bestimmt versuchen...danke dir..

lg Veronika
Gundi hat gesagt…
Na super..eigentlich wollte ich diese Woche Haushalt und Koffer packen... aber diese Anleitung ist doch wohl logisch,das man sie gleich auspropiert.. die ist wirklich super.. Dankeeeeeeee

LG Gundi
sundownerin hat gesagt…
ich werde noch ganz irre, bitte sag mir, wo ich diesen motivlocher her bekomme, ich finde ihn nirgends....

glg

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Spukhaus

Und hier noch mein Spukhaus. Die Nachbarn finden es klasse, die Kinder lieben es. Happy Halloween!!!!!

Heute hab ich alles gegeben....

... und hab sogar an der Karte rumgenäht. ;-) Allerdings mußte ich feststellen, dass man Karten doch besser mit der Mininähmaschine nähen kann. Geht auch viel schneller und die nimmt weniger Platz weg. Aber schaut selbst Das Motiv habe ich mit meinen Polys coloriert und mit Stickles beglitzert. Das Papier ist übrigens von Basic Grey. Ich mag diese Farbe für Winterkarten total gerne. Das Hintergrundpapier habe ich am Rand nochmal bestempelt. Mit dieser Karte nehme ich an folgenden Challenges teil: Friday Sketchers - Sketch Cutie Sunday - Rezept (3x Blumen, 2x Designpapier und 1x Schleife) Irishteddy - Retro Flowers Über Kommentare (egal ob Lob oder Kritik) freue ich mich immer sehr. :-)) Liebe Grüße