Direkt zum Hauptbereich

Stempelabdruckbox

Als erstes braucht man Tonkarton 14,5" x 6,5" bzw. 36cm x 15,5
Hierbei habe ich jetzt minimal abgerundet.

Ideal wäre nun ein ScorPal, sollte aber auch ohne gehen.
1/2", 1/2", 41/2", 1/2" und 1/2"
In cm wäre das etwa 1cm, 1cm, 11,5cm, 1cm und 1cm.



Dann nimmt man sich die Länge vor.
Und bitte nicht durchfalzen, sondern soweit wie ich es markiert habe.
Das Ganze dann auf beiden Seiten.

31/2", 1/2", 6", 1/2" und 4"
In cm wären es
9cm, 1cm, 15cm, 1cm und 10cm



Hier hab ich alle Linien die geschnitten werden schwarz markiert.



An der rot markierten Linie bitte noch einschneiden auf beiden Seiten.



Und so sollte der Rohling dann aussehen.
An den gestrichelten Linien nur noch falten.



Hab meins dann noch mit Scrappapier beklebt.
Den gewellten Kreis hab ich mit meinen Nestabilities gemacht.
Die Schnörkel mit einer Bosskut-Stanze.

und so sah meine dann fertig aus


Wenn ihr noch irgendetwas wissen möchtet einfach melden.
Liebe Grüße und viel Spaß beim nachbasteln

Kommentare

Lory hat gesagt…
Vielen Dank, muss ich gleich mal ausprobieren :o)
LG
Lory
Anonym hat gesagt…
Danke für die super tolle Anleitung...sieht super aus
Gwendoline hat gesagt…
Huhu,
ich bin an sich nur durch einen (glücklichen) Zufall auf deinem Blog gelandet. Ich habe vor zwei Wochen zum allerersten Mal vom Stempeln und Scrapbooking gehört. Ich war gleich neugierig und voller Tatendrang, das auch auszuprobieren. Aber, das stellte sich dann doch als schwieriger raus, als ich dachte, denn ich habe nur wenig Seiten gefunden, auf denen nicht nur die tollen Endergebnisse gezeigt wurden, sondern auch Anleitungen dabei waren. Ich als absoluter Neuling bin dann immer wieder auf "Anleitungen" gestoßen, in denen einem lediglich ein paar Maße um die Ohren gehauen werden. Mal ehrlich, was soll jemand, der eine Anleitung braucht, damit anfangen können? Darum ein großes Lob und ein liebes DANKE an dich. Deine Anleitungen sind klar und verständlich. Ich denke, ich werde mich nächstes WE mal hinsetzen und mich mit Hilfe deiner Anleitungen hier mal an dieses Neuland heranwagen :D Danke schön

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein Spukhaus

Und hier noch mein Spukhaus. Die Nachbarn finden es klasse, die Kinder lieben es. Happy Halloween!!!!!

Also ich dachte ja jetzt wäre gut, aber es wird immer schlimmer

Bild von eben Gleiche Stelle gestern morgen Und es schneit immer noch :-( Wie gut das heute Sonntag ist und wir nirgendwo hin müssen. Somit machen wir es uns heute schön kuschelig hier.

Mal was anderes ausprobiert

Gestern habe ich mal etwas Neues ausprobiert. Meine liebe Gaby hat neulich für die liebe Iris eine Tim Holtz Uhr gemacht. Die fand ich sooooooo klasse, das ich gestern auch eine versucht habe. (Iris wollte ihre nämlich nicht hergeben ggg) Ich habe Stunden daran gesessen, aber Dank der lieben Gaby, die mir ihre tollen Tim Holtz Sachen zur Verfügung gestellt hat (und noch gefühlte 1000 andere Sachen), ist dann dieses Werk entstanden. Und Vintage heißt es diese Woche auch bei der Challenge von Challenge-up-your-Life . Dort gibt es auch was ganz Tolles zu gewinnen. Schaut doch mal vorbei. Und bei Creative Friday heißt es "Keilrahmen". Dort gibt es einen Gutschein zu gewinnen. Also ran an die Rahmen ;-) Kurze Zusammenfassung: Die Uhr ist mit Tim Holtz und Staz-On bestempelt, der Rand mit Metallstreifen beklebt. Der Keilrahmen wurde auf der Rückseite bearbeitet. Die Oberseite ist mit Acrylfarbe bepinselt, die Seiten mit Strukturpaste und Farbe. Ganz stolz bin ich auf meine Shabb...