Dabei ist gestern diese Karte entstanden.
Sonntag, 31. Mai 2009
Babykarte
Liebe Bekannte sind Eltern geworden und irgendwie mußte der Gutschein noch hübsch verpackt werden.
Dabei ist gestern diese Karte entstanden.
Dabei ist gestern diese Karte entstanden.
Dienstag, 19. Mai 2009
verspätetes Valentinskärtchen ;-)
Sonntag, 17. Mai 2009
punkiges Gorjuss-Karte
Heute mußte ich noch eine machen.
Es hat in den Fingern gekribbelt ;-)
Und diese Farbkombi wollte ich schon so lange mal ausprobieren.

Das Hintergrundpapier ist von Stampin up.
Stempel Magnolia und Gorjuss.
Der Schriftstempel ist von Lelo Design.
Stanzteile Nesties und Stampin up.
Bin ganz verliebt in das Kärtchen und schon etwas traurig, dass ich sie hergeben muß :-)
Aber sie ist für jemand gaaaaanz liebes und kommt dort in gute Hände.
Liebe Grüße
Mona
Es hat in den Fingern gekribbelt ;-)
Und diese Farbkombi wollte ich schon so lange mal ausprobieren.
Das Hintergrundpapier ist von Stampin up.
Stempel Magnolia und Gorjuss.
Der Schriftstempel ist von Lelo Design.
Stanzteile Nesties und Stampin up.
Bin ganz verliebt in das Kärtchen und schon etwas traurig, dass ich sie hergeben muß :-)
Aber sie ist für jemand gaaaaanz liebes und kommt dort in gute Hände.
Liebe Grüße
Mona
Karte mit neuen WoJ Stempeln
Mein WoJ Kit ist gestern angekommen.
Hab natürlich gleich montiert, damit ich heute ein Kärtchen damit machen kann.
Der hellgrüne Hintergrund ist mit Versamark gestempelt.
Man erkennt es auf dem Foto leider nicht, es sind die Erdbeeren aus dem Kit.
Das Bäumchen hab ich embosst mit Glitterpulver und mit Gelstiften ausgemalt.
Blümchen und Blätter sind von einer lieben Elfe, mit der ich ein paar Sachen getauscht habe.
Hier hatte ich dann auch endlich die Gelegenheit, meine neuen Nesties einzuweihen.
Coloriert habe ich wie immer mit Polychromstiften und Bob Ross geruchlosem Verdünner.

Liebe Grüße
Mona
Hab natürlich gleich montiert, damit ich heute ein Kärtchen damit machen kann.
Der hellgrüne Hintergrund ist mit Versamark gestempelt.
Man erkennt es auf dem Foto leider nicht, es sind die Erdbeeren aus dem Kit.
Das Bäumchen hab ich embosst mit Glitterpulver und mit Gelstiften ausgemalt.
Blümchen und Blätter sind von einer lieben Elfe, mit der ich ein paar Sachen getauscht habe.
Hier hatte ich dann auch endlich die Gelegenheit, meine neuen Nesties einzuweihen.
Coloriert habe ich wie immer mit Polychromstiften und Bob Ross geruchlosem Verdünner.
Liebe Grüße
Mona
Dienstag, 12. Mai 2009
So und hier die Anleitung
Und die ist wirklich ganz einfach.
Ich hab euch den Rohling mal auf einfachem Papier aufgemalt.

Ich habe wieder mit dem Scor-Pal gefalzt.
Den fertigen Rohling habe ich erst innen, dann aussen mit Papier beklebt.
Immer ein Stückchen überstehn lassen und umkleben.
darum auch erst innen und dann aussen.
Von innen kann man es dann nochmal andersfarbig bekleben, damit man den Übergang nicht so sieht.
Die Seitenteile sind 2,5x1" groß
Sie sollen verhindern, dass eure Abdrücke aus der Tasche purzeln ;-)
Diese werden auch mit Papier beklebt. Hierfür habe ich Uhu Alleskleber genommen.
Einfach was Schweres draufstellen und gut trocknen lassen.
Das hält bombenfest.
Hab euch hier mal die Klebelinie schwarz aufgezeichnet.

So und fertig zusammengeklebt sieht es dann so aus.
Ich hab noch Löcher reingemacht und Bändchen durchgezogen zum zubinden.
Hab mittig aber auch noch einen Klettverschluß reingeklebt.

So und wer das Ganze in cm machen will hier die Maße dafür
Statt 7" = 18cm, 1" = 2.5cm, 2,5" = 6,5cm, 4,5" = 11,5cm, 3"= 7cm
Liebe Grüße
Mona
Ich hab euch den Rohling mal auf einfachem Papier aufgemalt.
Ich habe wieder mit dem Scor-Pal gefalzt.
Den fertigen Rohling habe ich erst innen, dann aussen mit Papier beklebt.
Immer ein Stückchen überstehn lassen und umkleben.
darum auch erst innen und dann aussen.
Von innen kann man es dann nochmal andersfarbig bekleben, damit man den Übergang nicht so sieht.
Die Seitenteile sind 2,5x1" groß
Sie sollen verhindern, dass eure Abdrücke aus der Tasche purzeln ;-)
Diese werden auch mit Papier beklebt. Hierfür habe ich Uhu Alleskleber genommen.
Einfach was Schweres draufstellen und gut trocknen lassen.
Das hält bombenfest.
Hab euch hier mal die Klebelinie schwarz aufgezeichnet.

So und fertig zusammengeklebt sieht es dann so aus.
Ich hab noch Löcher reingemacht und Bändchen durchgezogen zum zubinden.
Hab mittig aber auch noch einen Klettverschluß reingeklebt.
So und wer das Ganze in cm machen will hier die Maße dafür
Statt 7" = 18cm, 1" = 2.5cm, 2,5" = 6,5cm, 4,5" = 11,5cm, 3"= 7cm
Liebe Grüße
Mona
Stempelabdruckbox
Montag, 11. Mai 2009
Anleitung für meine Box!
Wie versprochen kommt hier die Anleitung.
Hier ist der erste Teil für den Deckel.

Diese Graupappe war nicht allzu dick und ließ sich noch auf dem Scorpal falzen.
Für den Rand 1" das Mittelteil 6 x 4,5"

Der Ausschnitt ist 3,5 x 5" groß.

zuerst hab ich die eine Seite beklebt.
Bitte beim Ausschnitt nicht zuviel abschneiden.
Man muß auch da etwas Rand stehen lassen, einschneiden und umkleben.

Leider ist mir ein Foto abhanden gekommen.
Hier hab ich bereits die Folie mit doppelseitigem Klebeband eingeklebt.
Mobilefolie eignet sich übrigens super dafür.
Einfach mit einem Edding aufzeichnen und mit der Schere ausschneiden.
Dann muß man das ganze noch von innen bekleben.
Sieht so ja etwas bescheiden aus.
Man kann übrigens UHU Alleskleber nehmen (mit Lösungsmittel) oder einen Bastelkleber.
Das Unterteil ist bis auf den Ausschnitt genauso gemacht.
Allerdings etwas kleiner damit der Deckel auch daraufpaßt :-)
Den Rand hab ich etwas höher gemacht als beim Deckel.
Für den Rand 1,5"
Der Boden hat 5,5x4"
Wenn alles verklebt und gut getrocknet ist könnt ihr mit dem verzieren beginnen.
Mir gefällt der Spitzenrand besonders gut.
Den habe ich einfach mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Genauso die Stempelabdrücke und das Häkelblümchen.
Hoffe ihr kommt mit der Anleitung zurecht.
Ansonsten einfach nachfragen.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Liebe Grüße
Mona
Hier ist der erste Teil für den Deckel.
Diese Graupappe war nicht allzu dick und ließ sich noch auf dem Scorpal falzen.
Für den Rand 1" das Mittelteil 6 x 4,5"
Der Ausschnitt ist 3,5 x 5" groß.
zuerst hab ich die eine Seite beklebt.
Bitte beim Ausschnitt nicht zuviel abschneiden.
Man muß auch da etwas Rand stehen lassen, einschneiden und umkleben.
Leider ist mir ein Foto abhanden gekommen.
Hier hab ich bereits die Folie mit doppelseitigem Klebeband eingeklebt.
Mobilefolie eignet sich übrigens super dafür.
Einfach mit einem Edding aufzeichnen und mit der Schere ausschneiden.
Dann muß man das ganze noch von innen bekleben.
Sieht so ja etwas bescheiden aus.
Man kann übrigens UHU Alleskleber nehmen (mit Lösungsmittel) oder einen Bastelkleber.
Das Unterteil ist bis auf den Ausschnitt genauso gemacht.
Allerdings etwas kleiner damit der Deckel auch daraufpaßt :-)
Den Rand hab ich etwas höher gemacht als beim Deckel.
Für den Rand 1,5"
Der Boden hat 5,5x4"
Wenn alles verklebt und gut getrocknet ist könnt ihr mit dem verzieren beginnen.
Mir gefällt der Spitzenrand besonders gut.
Den habe ich einfach mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt.
Genauso die Stempelabdrücke und das Häkelblümchen.
Hoffe ihr kommt mit der Anleitung zurecht.
Ansonsten einfach nachfragen.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Liebe Grüße
Mona
Samstag, 9. Mai 2009
Geschenkbox
Samstag, 2. Mai 2009
And the Winner is.....
Abonnieren
Posts (Atom)